Über das GKS Wing-Chun System
Wing-Chun wurde vor langer Zeit aus den fünf besthenden Ursystemen, Adler, Affe, fünf Berglöwen (Tiger, Löwe, Jaguar, Panther, Leopard), Kranich und Schlange entwickelt. Dies geschah nach intesiever Beobachtungen des Kampfes Tier gegen Tier. Aus diesen Beobachtungen wurden dann die Prinzipien und Techniken für die Kampfkunst und Selbstverteidigungart „Wing-Chun“ abgeleitet.
Dem Wing-Chun Kung Fu liegt die Grundbasis der chinesischen Gesundheitslehere zugrunde. (Thai-Chi und Chi-Gong-Akupunktur fundamentiert auf den Meridianen und deren Shakras) die den Zentralinien zugrunde liegen und eine Wirkung auf deren Letal- und Vitalpunkte haben. Diese sind u.a. Augen, Schläfen, Kehlkopf, Geschlecht, die die Kamfgrundbasis des GKS Wing-Chun Kung Fu bilden.Es wurde für den Kampf entwickelt, namlich den Kampf des schwachen gegen den starken Menschen.
Die Grundlage des Wing-Chun Kung Fu beruht grundsätzlich auf sieben Formen, fünf waffenlose Formen und zwei Waffenformen. Das GKS Wing-Chun System beruht auf dem Ursprung aller Kampfkunstsysteme, weil es in allen Techniken mit allen Kampfkunstsystemen artenverwandt ist und möglichst ralistisch, effizient und konsequent praktiziert wird.
In den Shaolinklöstern wurde das Wing-Chun als Geheimsystem (Budda-Boxen, Mönchsboxen) den zukünftigen Klosteroberhäuptern zur Selbstverteidigung gelehrt.
Mischa Geiger, der Gründer der GKS (Geiger-Kampfkunst-Systeme) hat in mehreren Studienaufenthalte in Taiwan und Hongkong die ihm eigene Kampfkunstkultur erlernt. Nach jahrzentelangem praktischem Training und unzähligen Wettkämpfen im Ausland,hat er dann im Jahre 1987 seine erste Kampfkunstschue gegründet.
Die GKS Wing-Chun Schulen haben Standorte in Otelfingen und Rümlang und bietet ein umfassendes und breites Programm für Kampfkunstinteressierte aller Erfahrungsstufen in Wing-Chun, Thai-Chi, Pinto, Escrima, Arnis, Kali (Yoga, Chi-Gong).
Zusätzlich bieten die GKS Schulen spezielle Kurse für Sicherheitspersonal, Leibwächter und Spezialeinheiten der Polizei und Militär an, die darauf abzielen, ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um sich in gefährlichen Situationen zu verteidigen. Diese Kurse umfassen eine breite Palette von Techniken zur Selbstverteidigung und zur Kontrolle von Aggressoren sowie sicherer und gezielter Umgang mit jeglichen Waffen.
Das GKS Wing-Chun ist eine effektive und seit 40 Jahren stetig weiterentwickeltes Kampfkunstsystem, das sich auf schnelle, direkte Angriffe konzentriert, die darauf abzielen, den Angreifer auszuschalten. Die Techniken sind einfach und direkt, was sie ideal für Kampfkunstanfänger macht. Die GKS Wing-Chun Schulen bietet Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis an und arbeitet eng mit jedem Schüler zusammen, um sicherzustellen, dass er das Beste für sich aus seinem Training herausholt.
Die Holzpuppe ist das wichtigste Trainingsgerät und das von Anfang an, als Übergang zwischen den Kampfkunstformen und dem effektiven realen Kampf.
Pinto, Escrima, Arnis und Kali sind philippinische Kampfkünste, die sich auf den Umgang mit Stöcken, Schwertern, Messern und anderen Waffen konzentrieren. Die Techniken sind schnell und effektiv und können in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Die GKS Wing-Chun Schulen bietet hierzu Kurse auch für Schüler an, die bereits Erfahrung mit Kampfkunst haben und ihre Fähigkeiten weiter verbessern möchten.
Zusammenfassend bietet die Schule eine breite Palette von Kursen für Kampfkunstinteressierte aller Erfahrungsstufen an. Die Schule ist bestrebt, jedem Schüler eine persönliche und individuelle Betreuung zu bieten, um sicherzustellen , dass er das erlernte auch wirkungsvoll umsetzen kann. Wenn Sie auf der Suche nach einer Schule sind, die Ihnen dabei hilft, Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig Ihre Fähigkeiten in Kampfkunst und Selbstverteidigung zu entwickeln, dann sind Sie hier genau richtig!
Sie möchten gerne etwas Gutes für sich tun?
GKS Wing-Chun – WEIL SIE SICHER GEHEN WOLLEN!